Archiv 2025
Konzert & Theater 15. / 22. & 23. Februar 2025
Liebe Konzert- und Theaterbesucher und Besucherinnen
Unser Konzert mit Theater gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Es ist alles wieder geputzt und an seinem Platz....
Ein grosses Dankeschön geht an alle, die dazu beigetragen haben, dass unser Anlass einmal mehr ein grosser Erfolg war. Dazu gehört auch ein Dankeschön an unsere Stückspender und Gönner sowie an unseren Dirigenten Jonathan, unsere treuen Aushilfen und an die grossartige Theatergruppe. Natürlich darf der Dank an unser grossartiges Publikum nicht fehlen.
==> NEU ab 2026:
An den Samstagen beginnen wir NEU jeweils um 19:30 Uhr (Sonntag wie gewohnt 14:00 Uhr)
Bilderquellen: R. Saner, S. Jeger, Wochenblatt, M. Jeker
Generalversammlung 26./29. März 2025
Der geschäftliche Teil der GV fand wie immer im Schulhaus statt. Unser Präsident Stefan Bader begrüsste alle Anwesenden pünktlich um 20 Uhr. Beim vom Präsidenten verfassten und verlesenen Jahresbreicht wird einem nochmals bewusst, wie viel Termine wir jedes Jahr für den Verein wahrnehmen. Da sind sehr viele schöne Momente aber natürlich leider auch traurige Momente dabei. Wir gedenken den lieben Menschen, die uns im letzten Jahr verlassen haben.
Beim Traktandum Mutationen verliest Stefan die Demission von Heiri Christ als aktives Mitglied. Mit 84 Jahren spielte Heiri bis zum Schluss noch mit viel Elan und Freude den B-Bass. Wir danken Heiri für die vielen Jahre, in denen er aktiv und mit viel Begeisterung in unserem Verein musiziert hat und wünschen ihm weiterhin nur das Beste. wir freuen uns zudem, ihn sicher jeweils als Besucher an unseren Anlässen zu begrüssen.
Im Mai 2026 wird in Biel das Eidg. Musikfest stattfinden. Nach kurzer Diskussion, hat sich der Verein entschieden, sich für das EMF2025 anzumelden.
Auch das diesjährige Jahreskonzert mit Theater war ein grosser Erfolgt. Trotzdem gibt es immer wieder etwas zu diskutieren und allenfalls zu verbessern. So hat die Mehrheit des Vereins entschieden, ab 2026 an den Samstagen jeweils NEU um 19:30 Uhr mit dem Programm zu starten.
Der gemütliche Teil der GV fand dann am Samstag im Rest. Rössli in Erschwil statt. Dort durften wir einige Musikanten und Musikantinnen beschenken, so z.B. Pius Bader. Er wurde letztes Jahr zu 50 Jahren aktives Musizieren geehrt. Weiter überreichen wir Silvia Schaub einen Früchtekorb und einen Gutschein. Sie ist mittlerweile seit 25 Jahren als Aktuarin im Vorstand. Einen Gutschein durften wir auch Hans Borer für seine langjährige Verantwortung für die Festwirtschaft überreichen. Neu haben diese Aufgabe nun Lucie Béguelin und Rita Saner übernommen.
Wir danken ALLEN für das langjährige Engangement in unserem Verein.
Bilderquelle: M. Jeker
Banntag, 29. Mai 2025 mit Wetterglück
Am Auffahrtstag, Donnerstag, 29. Mai durften wir den BANNTAG organisieren.
Vor dem Start der Wanderung wurde durch Carmen Stark im Schulhaus eine kleine Andacht abgehalten. Bei herrlichen Bedingungen machte sich anschliessend die Wandergruppe via Staatswald - Schwängi - Neuhof - Schlegel auf den Weg zum "Hof Girlang".
Bei wunderbarem Sonnenschein durften wir die zahlreichen Gäste mit einem feinen Mittagessen und einem süssen Kuchenbuffet bewirten.
Herzlichen Dank der Fam. Schaub für die Gastfreundschaft und allen Gästen für den Besuch!
Bilderquelle: M. Jeker
Helferfest, 30. Mai 2025 "Hof Girlang"
1 Ort - 2 Anlässe.... nachdem wir am Donnerstag einen schönen Banntag erleben durften, nutzten wir die Lokalität auf dem "Hof Girlang" für ein "Helferfest", um unseren langjährigen Helferinnen und Helfern "Danke" zu sagen.
Mit einem Apéro und einem Ständeli begrüssten wir unsere Gäste und verköstigten sie anschliessend mit einem feinen Spaghetti-Plausch und Kaffee & Kuchen. So durften wir einen schönen und gemütlichen Abend zusammen verbringen!
Nochmals DANKE für die grosse Unterstützung, auf die wir immer wieder zählen dürfen!
Bilderquelle: R. Schaub / M. Jeker